Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?

Heute: Eine Einheitsgemeinde für alle Generationen.

Schkopau für alle lebenswerter zu machen, das fängt bei den Kleinsten an. Wir verfügen nach wie vor über zwölf wohnortnahe Kitas und Horte. Darauf können wir gemeinsam stolz sein, auch weil wir hier ständig investieren. Hinzu kommt der Erweiterungsbau der Grundschule in Wallendorf. Der Ersatzneubau der Kita in Ermlitz beginnt in Kürze und die Planung für eine neue Kita in Lochau ist auf den Weg gebracht. Auch dank des guten Austausches mit den Ortschaftsräten hat sich auf unseren Spielplätzen viel getan, bis hin zu Trinkbrunnen. Darüber hinaus sind wir bei der Schaffung von Angeboten für Jugendliche vorangekommen. Ich denke hierbei an das neue Projekt in Lochau oder den Neuanfang der Jugendarbeit in Hohenweiden. Beides war nur durch die Zusammenarbeit von Vereinen und Verwaltung möglich. Leider hat die Einführung eines Seniorenfahrdienstes nicht geklappt.