News
In einer Zeit vieler wirtschaftlicher Unwägbarkeiten werden wir auch künftig nur gemeinsam vorankommen. Welche Ideen ich dafür habe, was Sie dazu an mich herantragen und worauf wir dabei aus den letzten sieben Jahren zählen und bauen können, dazu finden Sie hier regelmäßig Informationen:
Danke für Ihr Vertrauen
Herzlichen Dank für den großen Vertrauensbeweis und die Wiederwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Schkopau. Dieses Ergebnis ist für mich eine große Ehre und ein klarer Auftrag, mich auch weiterhin mit...
WeiterlesenGehen Sie wählen!
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer Einheitsgemeinde. Am Sonntag haben Sie die Wahl und bestimmen den Bürgermeister für die kommenden sieben Jahre. Natürlich freue ich mich über jede Stimme, um...
WeiterlesenSchkopau geht voran
"Die Zukunft der Kommunen liegt in der Kooperation und in der Bündelung von Aufgaben. Der Bürgermeister der Gemeinde Schkopau Thorsten Ringling setzt hier Zeichen, indem er beim Aufbau digitaler Servi...
WeiterlesenSchkopau räumt Steine aus dem Weg
Im Rahmen des IHK-Jahresthemas „Wettbewerbsfähigkeit stärken“ hat sich die „Mitteldeutsche Wirtschaft“ kürzlich mit dem Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Wirtschaft beschäftigt. In Schkopau wi...
WeiterlesenWahlprogramm im Supersonntag
Wer mein Wahlprogramm 2025 nicht nur hier auf meiner Internetseite nachlesen möchte, findet die Printfassung am kommenden Wochenende in der aktuellen Ausgabe des SuperSonntags. Nach den Gesprächen in ...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Döllnitz
Am 12.09.2025 hatte Bürgermeister Torsten Ringling zum Gespräch in Döllnitz eingeladen. Zahlreiche Einwohner nutzten die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt standen Fragen zu k...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Schkopau
In Schkopau gab es beim Vor-Ort-Termin am 11.09.2025 ein Novum. Erstmalig nahm ein Bewohner eines anderen Ortsteils der Einheitsgemeinde an diesem Gesprächsformat teil. Und die Kommunikation zwischen ...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Bündorf
Auch in Bündorf diskutierten die Anwesenden am 10.09.2025 lebhaft mit Torsten Ringling. Der Bürgermeister führte zunächst zur Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat in den vergangenen Jahren aus und skizz...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Raßnitz
Welche Themen den Menschen in Raßnitz vor der Wahl besonders wichtig sind kam beim Bürgerdialog am 08.09.2025 zur Sprache: Fragen zu Ordnung und Sauberkeit im Ort, sowie zur Durchsetzung der Straßenre...
WeiterlesenInitiative für digitale Verwaltung
Anlässlich der Merseburger Digitaltage 2025 wurde die Merseburger Erklärung verabschiedet, an der auch Schkopaus Bürgermeister Torsten Ringling aktiv mitgearbeitet hat. Die Erklärung soll die Digitali...
WeiterlesenGespräche mit Dow und anderen Firmen im Chemiepark
In den vergangenen Tagen habe ich mich gemeinsam mit unserem Landrat Herrn Hartmut Handschak von der Standortleitung von Dow über die aktuelle Situation informieren lassen und außerdem am 8. September...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in in Röglitz
Auch in Röglitz nutzten am 07.09.2025 Bürger und Bürgerinnen die Gelegenheit, Bürgermeister Ringling ihre Anliegen direkt mitzuteilen: Zur Sprache kam, wie das Vereinsleben besser unterstützt werden k...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Burgenliebenau
Auch beim Austausch in Burgenliebenau am 07.09.2025 formulierten die Bürger und Bürgerinnen klare Erwartungen an die künftige Kommunalpolitik: Besonders beschäftigte die Anwesenden im Zusammenhang mit...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Löpitz
Bürgermeister Ringling traf in Löpitz am 06.09.2025 auf einen interessierten und meinungsstarken Kreis von Anwohnern und Anwohnerinnen: Besonders beschäftigten die Anwesenden Lösungsvorschläge für die...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Lössen
Lössen zeigte beim Bürgerdialog am 06.09.2025, was die Menschen vor Ort aktuell bewegt. Dabei standen mehrere Fragen im Mittelpunkt der Runde: Ist es notwendig, die Lössener Straße zu renovieren? Kann...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Wallendorf
Auch in Wallendorf legten beim Besuch von Bürgermeister Ringling am 05.09.2025 die Bürger wichtige aktuelle Fragen auf den Tisch: Zur Sprache kamen Instandhaltungsmaßnahmen am und im Gebäude der Ortsf...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Lochau
Auch beim Halt in Lochau am 31.08.2025 wurden konkrete Fragen und Sorgen besprochen: Das anwesende, ehrenamtlich sehr aktive Ehepaar ergriff die Gelegenheit, um mit dem Bürgermeister über Kulturangebo...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Hohenweiden
Zum Gespräch mit dem Bürgermeister am 31.08.2025 in Hohenweiden hätte man sich kein besseres Wetter wünschen können. Die wiederholten Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts sorgen allerdings nicht...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Kollenbey
In Kollenbey stand am 30.08.2025 beim Bürgerdialog unter dem Motto „Frag Ringling vor der Wahl“ vor allem ein Thema auf der Tagesordnung: Das Ziel der Kirchengemeinde, die Dorfkirche über eine neue ko...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Ermlitz
Bürgermeister Ringling traf am 25. August 2025 in Ermlitz auf engagierte Stimmen aus der Gemeinde: Dabei ging es nicht nur um die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage, sondern vor allem um die...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Korbetha
Beim Besuch in Korbetha am 24. August 2025 legten die anwesenden neun Einwohner und Einwohnerinnen Bürgermeister Ringling ihre Erwartungen auf den Tisch. In einer sehr positiven und wohlwollenden Stim...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl in Knapendorf
In Knapendorf nutzten am 22. August 2025 zwölf Bürger und Bürgerinnen die Gelegenheit zum offenen Austausch mit Bürgermeister Ringling und folgten der Einladung mit großem Interesse. Thematische Schwe...
WeiterlesenFrag Ringling vor der Wahl – Dialogveranstaltungen starten
In den kommenden drei Wochen möchte ich gern mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wohin sich unsere Ostteile in den kommenden Jahren entwickeln sollen. Ich freue mich auf interessante Gespräche. Los...
WeiterlesenSchkopau – solide finanziert und wirtschaftsorientiert
Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?
Heute: Solide Finanzen und Wirtschaftsförderung.
Richtig planen und nachhaltig wirtschaften. Das hat uns angetrieben, die Gemeinde o...
WeiterlesenSchkopau – Ortsteile stärken
Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?
Heute: Gemeinschaft in den Ortsteilen stärken.
Ein gutes Klima im alltäglichen Lebensumfeld trägt dazu bei, dass sich die Menschen d...
WeiterlesenSchkopau – transparent und bürgernah
Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?
Heute: Transparenz und Bürgernähe.
Miteinander auf Augenhöhe zu reden, ist unser Erfolgsschlüssel in Schkopau. Auch wenn manche Ding...
WeiterlesenSchkopau – für alle Generationen
Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?
Heute: Eine Einheitsgemeinde für alle Generationen.
Schkopau für alle lebenswerter zu machen, das fängt bei den Kleinsten an. Wir ve...
WeiterlesenSchkopau – aktiv entwickeln (II)
Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?
Heute: Was bleibt Thema in der weiteren Entwicklung der Gemeinde?
Uns allen ist Ordnung und Sauberkeit wichtig. Insbesondere...
WeiterlesenSchkopau – aktiv entwickeln (I)
2018 haben Sie mich zum ersten Mal zum Bürgermeister der Einheitsgemeinde Schkopau gewählt. Fünf Themen lagen mir seither besonders am Herzen: die aktive Entwicklung der Gemeinde, eine Einheitsgemeind...
Weiterlesen