Was hat sich in meiner ersten Amtszeit bewegt, was bleibt zu tun?
Heute: Solide Finanzen und Wirtschaftsförderung.
Richtig planen und nachhaltig wirtschaften. Das hat uns angetrieben, die Gemeinde ohne Kreditverschuldungen schuldenfrei weiterzuentwickeln. Daran haben viele mitgewirkt, denen ich herzlich danke. In den kommenden Jahren stehen vor allem der Erhalt der Infrastruktur und gezielte Gebäudeinstandhaltungen im Fokus. Ich bin gut vernetzt und werde mich im Land für Fördermittel einsetzen. Das ist auch im Hinblick auf unsere Unternehmen wichtig, die gegenwärtig einen enormen Strukturwandel zu bewältigen haben.